
Bist du auch in der Schublade "psychosomatische Schmerzen" gelandet, wie so viele Frauen? Bist du frustriert, weil du von Medizin & Co nicht ernst genommen wirst? Oder wird dir gar das Gefühl gegeben, dass dein Schmerz (oder auch deine emotionale Belastung!) nur im Kopf existiert, simuliert ist oder "eh nicht so schlimm"? Dann bist du hier genau richtig!
Ganzheitlich betrachtet, sind psychosomatische Schmerzen nämlich genauso real und ernst zu nehmen wie Schmerzen mit körperlicher Ursache. Sie entstehen, wenn ungelöste emotionale Konflikte oder Stress sich in deinem Körper Ausdruck verschaffen.
In diesem ganzheitlichen Blogartikel erfährst du:
Warum psychosomatische Schmerzen echte Schmerzen sind
Über die Grenzen von Schulmedizin & Co
Welche Mechanismen dahinterstecken
Was du aktiv tun kannst, um deine Symptome effektiv und dauerhaft loszuwerden
Was sind eigentlich psychosomatische Schmerzen genau?
Psychosomatische Schmerzen entstehen durch Wechselwirkungen zwischen Psyche und Körper. Das bedeutet: Emotionale Belastungen können sich als absolut körperliche Beschwerden äußern. Und das im ganzen Körper!
Typische psychosomatische Beschwerden sind:

Chronische Rücken-, Nacken-, Schulterschmerzen ohne organische Ursache
Kopfschmerzen oder Migräne, die in stressigen Phasen verstärkt auftreten
Tinnitus/Ohrgeräusche die immer oder wiederkehrend deinen Alltag stören
Brustenge oder Atemnot, wenn Ängste oder Sorgen belasten
Magen-Darm-Probleme, oft in emotional herausfordernden Zeiten (und auch der generellen Zeitqualität jetzt, wo wir viel loslassen dürfen!)
und viele Körperregionen und schulmedizinischen sog. "Erkrankungen" mehr!
All diese Symptome sind wahrhaftig nicht eingebildet – sondern völlig reale körperliche Reaktionen auf seelische Belastungen, die du wahrscheinlich schon längere Zeit mit dir herumträgst.
Sie sind die liebevolle, kluge Botschaft deiner Psyche und Seele, die dich weg von Belastungen und zurück auf deinen Herzensweg führen möchten!
👉 Lies hier mehr über Psychosomatische Symptome – Schmerzen als Botschaften des Körpers verstehen
Grenzen von Schulmedizin & Psychotherapie

Viele meiner Klient:innen, die in meine Praxis kommen, haben schon einen langen Leidensweg hinter sich, wenn sie in meine Praxis kommen - vielleicht ja auch du?
Die meisten sind mit ihren chronischen Schmerzen von einem Arzt zum anderen geschickt worden, haben verschiedene Therapien, auch Psychotherapie probiert - nicht wenige auch Medikamente - mit wenig Erfolg, und v.a. ohne dauerhaft schmerzfrei zu werden.
Irgendwann glaubst du dann vielleicht nicht mehr selber dran, jemals wieder schmerzfrei zu werden, völlig ohne Grenzen am Leben teilhaben zu können, alles wieder unternehmen zu können, was dir Spaß macht, von Sport, über Unternehmungen im Freundeskreis, Urlaub ... und freundest dich an mit dem Gedanken, dass du dir deine Schmerzen vielleicht doch nur einbildest?

✋🏻 Stopp hier! Nur weil Schulmedizin & Co dir nicht helfen konnten, deine Träume zu erfüllen,
heißt das nicht, dass es nicht möglich ist, auf Dauer schmerzfrei zu werden! Es heißt nur, dass diese Fachgebiete eben ihre Grenzen haben und es eine andere, ganzheitliche Sichtweise und Behandlung braucht.
Wichtig ist: Gib dich nicht auf, denn du bist wichtig und du darfst dich und deine Empfindungen absolut ernst nehmen! Ich spreche hier aus jahrelanger Erfahrung mit meinen Klient:innen und mit meiner eigenen ursprünglichen Schmerzgeschichte, die ich dauerhaft überwinden durfte.
💃🏻 Lust auf mehr wertvolle Inputs für deine ganzheitliche körperliche Freiheit & Selbstbestimmung? Abonniere meinen Newsletter 👈🏻
Warum sind psychosomatische Schmerzen echt?
Wer jemals unter psychosomatischen Schmerzen gelitten hat, weiß: Das ist wahrhaftig kein Fake und auch ganz wissenschaftlich nachweisbar!
Denn Studien zeigen, dass unser Gehirn psychischen und physischen Schmerz gleich verarbeitet. Das bedeutet: Ob du dich am Knie verletzt oder eine emotionale Wunde trägst und dies als z.B. Brustenge erlebst – dein Gehirn interpretiert beides als Schmerz. Denn dein Gehirn und Nervensystem machen hier keinen Unterschied! Beides ist absolut real.

Besonders chronischer Stress, ungelöste emotionale Konflikte oder alte Traumata beeinflussen
das Nervensystem und können echte Schmerzsignale auslösen.
Diese Symptome sind nicht „eingebildet“ – sie sind messbar und beeinträchtigen das Leben der Betroffenen erheblich. Es sind die gleichen nervalen Verschaltungen im Gehirn, die hier reagieren.
Beispiel:
Vor langer Zeit hatte ich heftige Schmerzen in der Brust am Herzen - und jeder der unter Brustenge, Herzschmerzen oder Panikattakten leidet, weiß, wovon ich spreche!
Das fühlte sich ziemlich körperlich, heftig und sehr essentiell an. Obwohl es "nur" eine seelische Belastung war, die dahinter steckte und gelöst werden durfte!
Übrigens:
Alternative schulmedizinische Studien der letzten Jahrzehnte (Dr. Hamer, deutscher Internist) haben gezeigt, dass bestimmte Körperschmerzen sich in bestimmten Hirnregionen wiederspiegeln. Ja man kann sogar messen, ob der emotionale Konflikt den man mit sich herumträgt, noch aktiv ist, oder ob er schon gelöst ist und die Schmerzen damit nicht mehr kommen brauchen! Ist das nicht fantastisch? 😊
Körper und Psyche: Wie sich Schmerz und Belastung in deiner Aura widerspiegeln
Nice to know:
Auf der Suche danach, ob psychosomatische Schmerzen echte Schmerzen sind, darfst du nicht nur Psyche und physischen Körper mit einbeziehen. Ganzheitlich ist es wichtig zu wissen, was in deiner Aura, also in deinen feinstofflichen Körpern vor sich geht:

Dein feinstofflicher Emotionalkörper ... speichert alle Gefühle, die du jemals hattest, auch und besonders jene, die Auslöser deiner Erkrankung sind. Gespeicherter Druck, Ängste, Trauer, Wut, Verzweiflung ... etc. sammeln sich hier an, je mehr und öfter man sie fühlt.
Dein feinstofflicher Mentalkörper ... trägt alle deine gesammelten Gedanken in sich, auch all das, was du über deine Schmerzen denkst. Wann werde ich das endlich los? Wieso schon wieder? Wieso nimmt mich keiner ernst? Ist eh egal, ich muss durchhalten! Ich darf mich selbst nicht so wichtig nehmen ... etc.
Alles was du denkst und fühlst, ist in diesen 2 feinstofflichen Körpern deiner Aura gespeichert. Je häufiger du die gleichen belastenden Gedanken denkst und Gefühle fühlst, desto mehr "rutschen" diese Informationen in den physischen Körper und zeigen sich als ganz reale körperliche Beschwerden oder Symptome, die den ganzen Körper betreffen können.
Deswegen ist es so wichtig, immer bewusster zu leben. Aktiv Gedanken und Gefühle zu wählen, die du leben möchtest. Das richtige Mindset zu haben und danach zu handeln. Aber mehr weiter unten ...
Deine Innersten Werte können dir helfen dabei, endlich schmerzfrei zu werden und wieder in deinen Flow zu kommen. Lade dir hier mein kostenfreies Workbook "Entdecke deine Innersten Werte!" herunter
Die seelischen Ursachen von Schmerzen
Viele Frauen, die zu mir in meine Schmerzfrei-Praxis kommen, haben eine wahre Ärzte-Odyssee hinter sich. Sie haben zahlreiche Untersuchungen, Psychotherapie, Medikamente durch. Doch die Diagnose und wirkliche Hilfe bleibt aus.
Die wahre Ursache? Unverarbeitete Emotionen und Blockaden, meist mit Ursprung weit zurück in der Kindheit.

Unbewusste psychisch seelisch belastende Erlebnisse aus dieser frühen Zeit können sich auch noch Jahrzehnte später ganzkörperlich als psychosomatische Schmerzerkrankungen bemerkbar machen.
Der Körper kommuniziert so mit dir über Schmerzen, was in der Seele (noch) ungelöst ist.
👉 Auch interessant: Kindheitstrauma – wie sie deine körperliche Gesundheit beeinflussen & ganzheitlich überwinden
Hilft es, einfach "positiv" zu denken?
Sicherlich hast du auch schon versucht, deine Beschwerden zu ignorieren. Oder dir gesagt, dass du dich selbst zu wichtig nimmst? Oft kommen dann auch kluge Ratschläge von außen "Denk doch einfach positiv".
Aber nein - das funktioniert einfach nicht! Positiv denken allein funktioniert einfach nicht, genauso wenig wie ignorieren oder klein reden. Denn die seelischen Ursachen arbeiten im Hintergrund weiter.
Das ist wie David gegen Goliath oder Kratzen an der Spitze des Eisberges (10% sichtbar, 90% unter der Oberfläche im Unterbewusstsein in dem Fall). Du darfst deine Symptome ernst nehmen (auch wenn vielleicht niemand anderer das tut oder versteht!), denn sie sind Zeichen deines Körpers, dass etwas in deinem Inneren geheilt werden will.

Du darfst dich fragen: Was steckt dahinter? Welche Ursachen haben meine Schmerzen, wo hat alles angefangen, was hat die Symptome ausgelöst?
Hier setzt meine 1:1 Energiearbeit & Lifecoaching an. Gemeinsam decken wir die emotionalen, seelischen Ursachen auf und lösen sie nachhaltig. Erst dann greift das richtige Mindset oder gezieltes "positives Denken" in deine gewünschte Richtung, zu auf deine Herzensziele.
👉 Erfahre mehr über die Möglichkeiten einer 1:1 Begleitung bei mir: Energiearbeit & Lifecoaching – mein individuelles 1:1 Angebot
Wie kannst du psychosomatische Schmerzen nachhaltig lösen?
Psychosomatische Schmerzen sind echte Schmerzen. Sie verschwinden nicht von selbst. Sie sind dazu da, darauf hinzuweisen, wo du deinen Herzensweg noch nicht gehst. Damit du in deine ganze Kraft und Stärke zurückfindest!
Diese 👇🏻 5 wirksamen Schritte 👇🏻 solltest du unbedingt beachten, wenn du deine Symptome dauerhaft auflösen möchtest:
🙏🏻 1. Verstehe die Botschaft deines Körpers
Deine Symptome sprechen eine deutliche Sprache. Spüre hinein: Was will mein Körper mir so deutlich sagen? Es sind tiefere emotionale Themen und psychische Belastungen dahinter, die du entdecken darfst.
🙏🏻 2. Löse emotionale Blockaden
Unverarbeitete Gefühle beeinflussen dein Nervensystem. Mit gezielter innerer Arbeit kannst du sie transformieren. Deine liebevolle Absicht anzunehmen und loszulassen zählt in dieser neuen Zeitqualität!
🙏🏻 3. Reguliere dein Nervensystem
Meditation, Atemübungen und Energiearbeit helfen, dein Stresslevel zu senken und den Schmerz zu reduzieren.
🙏🏻 4. Verändere aktiv dein Mindset
Glaubenssätze wie „Nicht schon wieder Schmerzen“ oder „Wann werde ich diese lästigen Schmerzen endlich los“ verstärken deine Beschwerden feinstofflich und körperlich. Durch positive Mindset-Arbeit kannst du neue Wege gehen.
💜 5. Hol dir professionelle ganzheitliche Unterstützung
All diese effektiven Schritte kannst du alleine tun. Aber das braucht Zeit, kostet Nerven und v.a. ist es oft ein langwieriges Herumraten, was tatsächlich dahinter steckt.
💜💜💜
Wenn du dein Ziel, dauerhaft schmerzfrei zu werden, rasch und sicher erreichen willst:
Hole dir professionelle ganzheitliche Unterstützung. Deswegen arbeite ich gezielt mit Hellwahrnehmung. So kann ich in meinen 1:1 Begleitungen sofort und punktgenau die Ursache und den exakten emotionalen Auslöser deiner Symptome orten. So gehts gleich und leicht an die Auflösung deiner Blockaden!
Und ich zeige dir, wie du dir aktiv mit dem richtigen Mindset den Schmerzkreislauf dauerhaft durchbrichst. Wieder alles Schöne unternehmen kannst, das dir so lange versagt war - privat und im Business - voll im Flow!
👉 Hier erfährst du mehr: Energiearbeit & Lifecoaching – mein individuelles 1:1 Begleitangebot
Fazit: Schmerz ist immer echt – die Frage ist, woher er kommt
Psychosomatische Schmerzen sind echte Schmerzen und wahrlich keine Einbildung. Sie sind ein Zeichen deines Körpers, dass emotionale Heilung nötig ist. Du darfst dich jetzt ernst nehmen und wieder in deine Leichtigkeit und Flow zurück kommen!

Wenn du bereit bist, den wahren Seelischen Ursachen auf den Grund zu gehen und dich aus dem Schmerzkreislauf zu befreien, begleite ich dich von Herzen 💜 gerne auf diesem Weg!
👉 Du hast grundsätzlich Interesse an einer ganzheitlichen 1:1 Begleitung, bist dir aber noch nicht sicher, ob es das Richtige für dich ist? Dann lass uns in einem unverbindlichen 1:1 Kennenlerngespräch miteinander sprechen
Du hast es verdient, dein Leben in vollen Zügen und schmerzfrei zu genießen!
Deine Iris Mangala 💃🏻💜 Transformation from 💜 to 💜

Wenn du bereit bist, den wahren Seelischen Ursachen auf den Grund zu gehen und dich aus dem Schmerzkreislauf zu befreien, begleite ich dich von Herzen 💜 gerne auf diesem Weg!
👉 Du hast grundsätzlich Interesse an einer ganzheitlichen 1:1 Begleitung, bist dir aber noch nicht sicher, ob es das Richtige für dich ist? Dann lass uns in einem unverbindlichen 1:1 Kennenlerngespräch miteinander sprechen
Comments